Gibt es eine Teilnahmebeschränkung?
Nein, es gibt keine Begrenzung der Teilnehmerzahl.
Wie viele Minuten vor dem Start meines Rennens sollte ich im Startbereich sein?
10 Minuten, aber wir raten Ihnen, sich früher am Startpunkt einzufinden.
Gibt es Tempomacher?
Ja, es gibt Tempomacher beim Voll- und Halbmarathon.
Ist es erlaubt, Menschen auf ihren Fahrrädern zu begleiten?
Nein, das ist nicht erlaubt.
Gibt es die Möglichkeit, eigene Sportgetränke mitzubringen?
Wir bieten den Teilnehmern Demcon Marathon und Mazars Halbmarathon die Möglichkeit, ihre eigenen Sportgetränke mitzubringen. Die Teilnehmer des Marathons können ihre eigenen Sportgetränke am Samstag, den 15. April von 11:00-17:00 Uhr am Runnersbeurs oder am Sonntag, den 16. April zwischen 08:00 und 08:30 Uhr an der Anmeldung im „Saxion“ mitbringen. Die Flaschen müssen mit der Startnummer und der Kilometermarke der Versorgungsstation versehen sein. Die maximale Höhe der Flaschen beträgt 24 Zentimeter. Leider können wir nicht alle Flaschen, die höher sind, an den entsprechenden Versorgungspunkt liefern.
Wird es Startbereiche geben?
Die Startbereiche sind nach Zeit unterteilt. Sie müssen sich auf das Startfeld stellen, das Sie für angemessen halten. Die Organisation wird am Renntag genau darauf achten.
Wie funktioniert die Zeitmessung?
Die Zeitmessgeräte befinden sich an allen 5 km-Punkten des Laufs, am Halbmarathon-Punkt und im Ziel. Die Kilometerpunkte sind durch Schilder am Straßenrand gekennzeichnet.
Gibt es eine Garderobe?
Ja, es gibt eine Garderobe. Die Kosten dafür betragen 1 Euro, wenn Sie es nicht im Voraus bestellt haben. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung möglich ist.